Über mich

Her­bert Kai­ser

Will­kom­men auf mei­nem Gar­ten­blog!

Hier teile ich meine Erfah­run­gen und Inter­es­sen rund um das Thema Gärt­nern, Natur und Kochen.

Unser Gar­ten hat eine lange Geschichte: Ursprüng­lich in den 1960er-Jah­ren ange­legt, über­nah­men wir ihn von den Vor­be­sit­zern – mit einer dich­ten Fich­ten­reihe als Sicht­schutz rund um das Grund­stück. Nach und nach haben wir die Fich­ten ent­fernt, Licht und Luft her­ein­ge­las­sen, neue Bäume, Sträu­cher und Stau­den gepflanzt und so einen Ort geschaf­fen, der schon eher unse­ren Vor­stel­lun­gen ent­sprach.

Unser Garten – im Einklang mit der Natur

In den nach­fol­gen­den Jah­ren hatte ich oft zu wenig Zeit für grö­ßere Umge­stal­tun­gen. Lange beschränkte sich die Gar­ten­ar­beit auf das Nötigste – Rasen mähen, Unkraut jäten. Doch ange­sichts des Kli­ma­wan­dels ver­folge ich nun ein kla­res Ziel: einen natur­na­hen, wider­stands­fä­hi­gen Gar­ten zu gestal­ten.

Dazu setze ich zuneh­mend auf tro­cken­heits­re­sis­tente Stau­den, Wild­blu­men, die sich selbst aus­säen, und mehr Platz für Gemüse und Kräu­ter. So ent­steht ein leben­di­ger Gar­ten, der nicht nur schön anzu­se­hen ist, son­dern auch Bie­nen, Schmet­ter­lin­gen und ande­ren Nütz­lin­gen ein Zuhause bie­tet.

Natur entdecken – unterwegs mit dem Fahrrad

Wenn ich nicht im Gar­ten bin, erkunde ich gern die Natur mei­ner Hei­mat Ost­west­fa­len – am liebs­ten mit dem Fahr­rad und der Kamera im Gepäck. Ich halte Aus­schau nach fas­zi­nie­ren­den Land­schaf­ten, Wild­tie­ren und Pflan­zen, die mir unter­wegs begeg­nen, und teile meine Ent­de­ckun­gen hier auf dem Blog.

Kochen mit der Ernte aus dem eigenen Garten

Für mich gehört zum Gärt­nern auch das Genie­ßen der Ernte. In mei­ner Küche expe­ri­men­tiere ich mit fri­schen Zuta­ten aus dem eige­nen Gar­ten und koche nach dem Motto: „Was gibt der Gar­ten her – und was kann ich dar­aus machen?“ Die bes­ten Rezepte teile ich hier auf dem Blog – ein­fach, sai­so­nal und lecker.

Meine digitale Leidenschaft

Auch wenn ich nicht zur Gene­ra­tion der Digi­tal Nati­ves gehöre, fas­zi­niert mich das Inter­net seit über 20 Jah­ren. Ange­fan­gen mit hand­pro­gram­mier­ten Web­sites, spä­ter mit Typo3 und mitt­ler­weile mit Word­Press, habe ich unter ande­rem die Web­site unse­res Hos­piz­ver­eins (www.hospiz-und-palliativmedizin.de) auf­ge­baut und betreut. Zuletzt habe ich mei­nen Blog von einem kon­ven­tio­nel­len auf ein Full-Site-Editing Thema umge­stellt. Ich bin gespannt, wie sich diese Tech­nik wei­ter­ent­wi­ckeln wird!

Ich freue mich auf den Austausch!

Mein Blog lebt vom Dia­log – also schreib mir gerne! Ob Fra­gen, Anre­gun­gen oder ein­fach ein net­tes Feed­back, ich freue mich über jede Nach­richt. Nutze dafür ein­fach das Kon­takt­for­mu­lar.

Viel Spaß beim Stö­bern auf mei­nem Blog!

blogs50plus - Logo