Beiträge zum Thema: Rezepte

  • Holunderbeerensaft selbst gemacht

    Holunderbeerensaft selbst gemacht

    Im Februar 2022 haben wir die letzte Fichte in unse­rem Gar­ten durch einen Holun­der­strauch ersetzt, der inzwi­schen eine statt­li­che Höhe erreicht hat. Die durch den gefäll­ten Baum ent­stan­dene Lücke hat er inner­halb von 2 Jah­ren kom­plett gefüllt. Bereits im ers­ten Jahr hat er kräf­tig geblüht und aus den Blü­ten haben wir Holun­der­blü­ten­si­rup her­ge­stellt. In die­sem…

    weiterlesen >


  • Zucchini – aus dem Garten frisch in die Küche

    Zucchini – aus dem Garten frisch in die Küche

    Zuc­chini gehö­ren zu den Gemü­sen, die jeder im Gar­ten leicht anbauen kann und die eine reich­hal­tige Ernte ver­spre­chen. Die Pflänz­chen habe ich ab April auf der Fens­ter­bank vor­ge­zo­gen. Zur Aus­saat kam die Sorte Sol­ana, die schöne, gelbe Früchte pro­du­ziert. Geschmack­lich gibt es wohl kei­nen gro­ßen Unter­schied im Ver­gleich zu den grü­nen Sor­ten. Sie sehen aber…

    weiterlesen >


  • Neuzugang in unserem Garten: schwarzer Holunder

    Neuzugang in unserem Garten: schwarzer Holunder

    In mei­nem Gar­ten hatte ich bis­her kei­nen geeig­ne­ten Ort, um einen Holun­der zu pflan­zen. Durch das Fäl­len einer alter Fichte im Früh­jahr ist jetzt ein Platz frei­ge­wor­den, der eine Neu­pflan­zung erfor­der­lich machte: ein idea­ler Stand­punkt für einen Holun­der. An die­ser Stelle kann er sich breit aus­deh­nen und bekommt genug Sonne ab. Wenn er dann erst…

    weiterlesen >


  • Borschtsch mit Roter Beete aus dem Hochbeet

    Borschtsch mit Roter Beete aus dem Hochbeet

    In unse­rem ers­ten Hoch­beet­jahr waren die Rote Beete das High­light. Wer ein­mal diese Knol­len aus dem eige­nen Gar­ten frisch geern­tet und zube­rei­tet hat, wird von dem fri­schen Geschmack begeis­tert sein. Man merkt nichts von einem erdi­gen Geschmack, der den Rote Beete oft nach­ge­sagt wird. Wir lie­ben Ein­töpfe und das fol­gende Rezept gehört jetzt zu unse­ren…

    weiterlesen >


  • Resteverwertung: Quiche mit Wurzelgemüse

    Resteverwertung: Quiche mit Wurzelgemüse

    Kochen nach Rezep­ten ist prima, um neue Ideen zu aus­zu­pro­bie­ren. Aber auch beim Umset­zen von neuen Ideen halte ich mich nicht skla­visch an das Rezept. Oft nutze ich es nur als Anre­gung, die im Bedarfs­fall ange­passt wird. Meis­tens wird ein­fach impro­vi­siert und ohne Rezept gekocht. Ein Blick in den Kühl­schrank und in die Vor­rats­schränke und…

    weiterlesen >


  • Kohlrabi-Kartoffelauflauf frisch aus dem Garten

    Kohlrabi-Kartoffelauflauf frisch aus dem Garten

    Kohl­rabi sind auch auf unse­rem mage­ren Sand­bo­den in den letz­ten bei­den Jah­ren gut gewach­sen. Zur Start­hilfe eine Por­tion Kom­post und bei allzu gro­ßer Tro­cken­heit wäs­sern – mehr war nicht nötig. Da die Pflan­zen zwi­schen Blu­men­stau­den ste­hen, ver­wende ich aus opti­schen Grün­den gerne die rote Sorte. Geschmack­lich kann ich im Ver­gleich zu den wei­ßen Knol­len kei­nen…

    weiterlesen >


Gütselgarten

Gütsel ist platt und steht für Gütersloh.
Naturnahes Gärtnern
Mit dem Fahrrad quer durch OWL
Fotografieren im Garten und unterwegs

Instagram

Kategorien