Beiträge zum Thema: DIY
-
Anzuchtlampen für die Pflanzenanzucht
Jetzt wird es langsam Zeit für die Voranzucht von Blumen und Gemüsen. Da ich kein Gewächshaus habe, kann ich meine Pflanzen nur in der Wohnung vorziehen. Dort stehen sie bei Raumtemperatur, bekommen jedoch selbst am Fenster nicht genügend Licht. Die Folge: Sie wachsen schnell in die Höhe und bleiben schwach. Um diesem Problem entgegenzuwirken, habe…
-
Igelhaus selbst gebaut
Im Herbst machen sich Igel auf den Weg, um nach einem geeigneten Quartier für ihren Winterschlaf zu suchen. Leider wird es für die stacheligen Tiere immer schwieriger, passende Rückzugsorte zu finden. In aufgeräumten Gärten und Parks gibt es oft keinen Unterschlupf.
-
Holunderbeerensaft selbst gemacht
Im Februar 2022 haben wir die letzte Fichte in unserem Garten durch einen Holunderstrauch ersetzt, der inzwischen eine stattliche Höhe erreicht hat. Die durch den gefällten Baum entstandene Lücke hat er innerhalb von 2 Jahren komplett gefüllt. Bereits im ersten Jahr hat er kräftig geblüht und aus den Blüten haben wir Holunderblütensirup hergestellt. In diesem…
-
Ein Miniteich im Weinfass
Wasser ist im naturnahen Garten ein wunderbares Gestaltungselement. Statt eines großen Teiches, der viel Aufwand bei Anlage und Pflege erfordert, haben wir uns für eine praktische und schöne Alternative entschieden: einen Miniteich im Weinfass. Dieser kleine Teich ist nicht nur ein optisches Highlight auf unserer Terrasse, sondern bietet vor allem im Hochsommer Vögeln und Insekten…
-
Automatischer Fensterheber für Frühbeet und Hochbeet
Automatische Fensterheber sind im Gewächshaus ein gängiges Zubehör. Für das Frühbeet aus Palettenrahmen habe ich eine Lösung entwickelt.
-
Gartenwerkzeuge: wenn mehr Power gefragt ist
Teil 2: Akkugeräte Ein Akkusystem für alle Geräte – man sieht, das hat bei mir nicht funktioniert. Die ersten Gartenwerkzeuge mit Akku, die ich angeschafft habe, stammten aus der Bosch 18V-Serie. Nachdem unsere Rasenflächen durch mehrere Inselbeete strukturiert und verschönert wurden, hatte der alte Elektrorasenmäher mit Kabel ausgedient. Das Kabel ohne Schäden an den Blumen…

Gütselgarten
Gütsel ist platt und steht für Gütersloh.
Naturnahes Gärtnern
Mit dem Fahrrad quer durch OWL
Fotografieren im Garten und unterwegs