Beiträge zum Thema: Pflanzenportrait

  • Heidepflanzen – Farbenpracht für den Winter

    Heidepflanzen – Farbenpracht für den Winter

    Heidepflanzen sind eine wunderbare Möglichkeit, auch im Winter farbenfrohe Blüten in den Garten zu bringen. Viele Sorten sind winterhart, pflegeleicht und durch ihre immergrünen Zweige auch als Bodendecker hervorragend geeignet. Doch nicht alle Arten sind aus ökologischer Sicht für naturnahe Gärten ideal.

    weiterlesen >


  • Klappertopf: ein nützlicher Schmarotzer in der Blumenwiese

    Klappertopf: ein nützlicher Schmarotzer in der Blumenwiese

    Der Klappertopf ist eine einjährige Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten von Mai bis August jede Blumenwiese bereichert. Er hat aber noch eine andere Eigenschaft, die ihn für Blumenwiesen attraktiv macht. Er wirkt als parasitäre Pflanze der Vergrasung von Blumenwiesen entgegen und fördert damit die Artenvielfalt.

    weiterlesen >


  • Bodendecker für Schatten und trockenen Boden

    Bodendecker für Schatten und trockenen Boden

    Schat­ten­be­rei­che stel­len in jedem Gar­ten eine beson­dere Her­aus­for­de­rung dar. Wenn dann wie in unse­rem Gar­ten tro­cke­ner Sand­bo­den dazu kommt, sollte man sorg­fäl­tig mit der Pflan­zen­aus­wahl umge­hen. Aber auch für die­ses Pro­blem gibt es Lösun­gen. Hier beschreibe ich einige Boden­de­cker für Schat­ten und tro­cke­nen Boden, die sich in unse­rem Gar­ten bewährt haben.

    weiterlesen >


  • Hechtrose – Rosa glauca: eine unkomplizierte, schöne Wildrose

    Hechtrose – Rosa glauca: eine unkomplizierte, schöne Wildrose

    Die Hecht­rose (Rosa glauca), auch Rot­blatt-Rose genannt, ist eine ein­hei­mi­sche Wild­rose, die durch ihre zar­ten, rosa Blü­ten und ihre mar­kan­ten blau­grü­nen Blät­ter besticht. Diese robuste Pflanze, die wir von den Vor­be­sit­zern unse­res Gar­tens über­nom­men haben, gehört zur Gruppe der Hunds­ro­sen (Cani­nae) und trotzt seit Jahr­zehn­ten jeder Her­aus­for­de­rung ohne viel Pflege. Die wild vor­kom­men­den Pflan­zen wer­den…

    weiterlesen >


  • Ein Miniteich im Weinfass

    Ein Miniteich im Weinfass

    Was­ser ist im natur­na­hen Gar­ten ein wun­der­ba­res Gestal­tungs­ele­ment. Statt eines gro­ßen Tei­ches, der viel Auf­wand bei Anlage und Pflege erfor­dert, haben wir uns für eine prak­ti­sche und schöne Alter­na­tive ent­schie­den: einen Mini­teich im Wein­fass. Die­ser kleine Teich ist nicht nur ein opti­sches High­light auf unse­rer Ter­rasse, son­dern bie­tet vor allem im Hoch­som­mer Vögeln und Insek­ten…

    weiterlesen >


  • Die Winterheckenzwiebel: nützliche Pflanze im Gemüsegarten

    Die Winterheckenzwiebel: nützliche Pflanze im Gemüsegarten

    Die Win­ter­he­cken­zwie­bel (Allium fis­tu­lo­sum) ist eine aus­dau­ernde, mehr­jäh­rige Pflanze mit eini­gen wert­vol­len Eigen­schaf­ten: sie pro­du­ziert lecke­res Grün, ist beliebt bei Insek­ten und ver­scheucht Erd­flöhe im Hoch­beet. Sie stammt wohl ursprüng­lich aus China, wird aber seit dem Mit­tel­al­ter in Klos­ter­gär­ten und Bau­ern­gär­ten kul­ti­viert.

    weiterlesen >