Beiträge zum Thema: Tradition
-
Mardorfer Ostereier: eine uralte Tradition
Seit Jahrzehnten pflegen wir einen besonderen Osterbrauch. Zur Osterzeit dekorieren wir eine Schale mit unseren Ostereiern aus Mardorf. In unserer Studíenzeit in Marburg sind wir auf diese ausgefallenen Eier aufmerksam geworden. Die in Batik-Technik hergestellten Eier sind mit komplizierten Mustern und Sinnsprüchen verziert. Dieses Brauchtum geht auf eine über 200 Jahre alte Tradition zurück. Gepflegt…
-
Kopfweiden – eine alte Tradition
Kopfweiden sind mir seit meiner Kindheit sehr vertraut. Großgeworden auf der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein waren sie für mich insbesondere in der Landschaft des Niederrheins ständig präsent. Als feuchtigkeitsliebende Pflanzen findet man sie häufig an Bächen oder wasserführenden Gräben, wo sie oft in Reihen oder Alleen gepflanzt werden. Meist werden Silberweiden (Salix alba) oder…
-
Ein herzhaftes Gebäck: Kümmeltaler
Zur Abwechslung mal was herzhaftes – Kümmeltaler. Nach den vielen süßen Lebkuchen und Adventsplätzchen hier eine leckere Alternative. Das Rezept stammt von meiner Schwiegermutter und wird seit Jahrzehnten im Familien- und Bekanntenkreis geteilt. Für diejenigen, die Kümmel mögen, ein schönes Gebäck zum Knabbern!

Gütselgarten
Gütsel ist platt und steht für Gütersloh.
Naturnahes Gärtnern
Mit dem Fahrrad quer durch OWL
Fotografieren im Garten und unterwegs