Beiträge zum Thema: Fauna und Flora
-
Unkraut, Beikraut, Bodendecker
Neben Beetpflege, Aussaat, Anzucht und Auspflanzen von vorgezogenen Pflanzen ist derzeit eine der Hauptaufgaben im Garten die Unkrautbekämpfung. Natürlich sollte man im naturnahen Garten eher von Beikräutern als von Unkraut sprechen, was aber nichts an meinen Aversionen gegen einige dieser lästigen Pflanzen ändert. Und auch wenn einige dieser Kandidaten durchaus essbar sind, können wir sie…
-
Anzucht und Aussaat im Frühjahr
Endlich ist es soweit! Der Winter ist vorbei und die ersten Sonnenstrahlen sorgen für ein bisschen Wärme. Gut für den Garten und für die GärtnerInnen. In den letzten Wochen war dann im Garten wieder richtig viel zu tun. Unkraut musste gejätet (z.Zt. in der dritten Runde), Bette vorbereitet und neue Pflanzen vorgezogen und ausgesät werden.…
-
Gartenjahr 2023: es kann los gehen!
Im März starte ich in der Regel mit den Vorbereitungen für das nächste Gartenjahr. Zwar kann es immer noch mal richtig kalt werden und für die ersten Gartenarbeiten man muss sich die regenfreien Tage heraussuchen. Jetzt steht viel Arbeit an und nicht immer kann man nach getaner Arbeit große Veränderungen sehen. Aber die Vorfreude auf…
-
Mähfreier Mai: was ist daraus geworden?
Im Frühjahr habe ich die Idee des mähfreien Mai aufgegriffen und zunächst auf das Rasenmähern verzichtet. Die vorhandenen Gräser durften wachsen und dazwischen tauchten schnell die ersten Wildblumen auf: Schafgarbe, Ehrenpreis, Habichtskraut, Löwenzahn und Gänseblümchen siedelten sich hier an. Die blühenden Wildpflanzen, so die Idee des mähfreien Mai, sollen Insekten Nahrung bieten und die blütenarme…
-
Ein Besuch im Piet-Oudolf-Garten in Bad Driburg
Direkt in unserer Nähe gibt es im Gräflichen Park Bad Driburg einen Garten, dessen Beete von Piet Oudolf gestaltet worden sind. Piet Oudolf ist ein international renommierter, niederländischer Gartenarchitekt, der über die Jahre hinweg seinen eigenen Stil eines natürlichen Gartens entwickelt hat. Seine Gartenprojekte findet man im Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Belgien und Schweden. Berühmt…
-
Wildblumenbeet im zweiten Jahr
Mit Spannung haben wir das Frühjahr erwartet, um zu sehen, wie sich das Wildblumenbeet im zweiten Jahr entwickeln wird. Angelegt hatte ich es im Frühjahr 2021. In der Saatmischung waren viele Ackerkräuter, die nur auf frisch bearbeiteten Boden keimen. Dazu gehören die Kornblume und der einjährige Mohn, die im letzten Jahr das Bild des Wildblumenbeetes…

Gütselgarten
Gütsel ist platt und steht für Gütersloh.
Naturnahes Gärtnern
Mit dem Fahrrad quer durch OWL
Fotografieren im Garten und unterwegs