• Home
  • Fauna und Flora
  • Pflanzenportrait
  • Unterwegs
  • Bücher
  • Rezepte
  • Kontakt
Gütselgarten

Cookie-Richtlinie (EU)

von hk 29. August 2021

Diese Cook­ie-Richtlin­ie wurde zulet­zt am 28. Feb­ru­ar 2023 aktu­al­isiert und gilt für Bürg­er und Ein­wohn­er mit ständi­gem Wohn­sitz im Europäis­chen Wirtschaft­sraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Web­site, https://xn--gtselgarten-thb.de (im fol­gen­den: ”Die Web­site”) ver­wen­det Cook­ies und ähn­liche Tech­nolo­gien (der Ein­fach­heit hal­ber wer­den all diese unter ”Cook­ies” zusam­menge­fasst). Cook­ies wer­den außer­dem von uns beauf­tragten Drittparteien platziert. In dem unten ste­hen­dem Doku­ment informieren wir dich über die Ver­wen­dung von Cook­ies auf unser­er Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cook­ie ist eine ein­fache kleine Datei, die gemein­sam mit den Seit­en ein­er Inter­ne­tadresse versendet und vom Web­brows­er auf dem PC oder einem anderen Gerät gespe­ichert wer­den kann. Die darin gespe­icherten Infor­ma­tio­nen kön­nen während fol­gen­der Besuche zu unseren oder den Servern rel­e­van­ter Drit­tan­bi­eter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Pro­gramm­code, das benutzt wird, um unser­er Web­site Funk­tion­al­ität und Inter­ak­tiv­ität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Bea­con (auch Pix­el-Tag genan­nt), ist ein kleines unsicht­bares Textfrag­ment oder Bild auf ein­er Web­site, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Web­site zu überwachen. Um dies zu ermöglichen wer­den diverse Dat­en von dir mit­tels Web-Bea­cons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Tech­nis­che oder funk­tionelle Cookies

Einige Cook­ies stellen sich­er, dass Teile unser­er Web­site richtig funk­tion­ieren und deine Nutzer­vor­lieben bekan­nt bleiben. Durch das Platzieren funk­tionaler Cook­ies machen wir es dir ein­fach­er unsere Web­site zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unser­er Web­site nicht wieder­holt die gle­ichen Infor­ma­tio­nen eingeben, oder deine Gegen­stände bleiben beispiel­sweise in deinem Warenko­rb bis du bezahlst. Wir kön­nen diese Cook­ies ohne dein Ein­ver­ständ­nis platzieren.

5.2 Ana­lytis­che Cookies

Wir ver­wen­den ana­lytis­che Cook­ies, um das Web­site-Erleb­nis für unsere Nutzer zu opti­mieren. Mit diesen ana­lytis­chen Cook­ies erhal­ten wir Ein­blicke in die Nutzung unser­er Web­site. Wir bit­ten um deine Erlaub­nis, ana­lytis­che Cook­ies zu setzen.

5.3 Mar­ket­ing- / Tracking-Cookies

Mar­ket­ing- / Track­ing-Cook­ies sind Cook­ies oder eine andere Form der lokalen Spe­icherung, die zur Erstel­lung von Benutzer­pro­filen ver­wen­det wer­den, um Wer­bung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Web­site oder über mehrere Web­sites hin­weg für ähn­liche Mar­ket­ingzwecke zu verfolgen.

5.4 Soziale-Medi­en

Auf unser­er Web­site haben wir Inhalte von Face­book, Insta­gram und Pin­ter­est einge­bun­den, um Web­seit­en zu bewer­ben (z. B. ”Gefällt mir”, ”Pin”) oder zu teilen (z. B. ”Tweet”) in sozialen Net­zw­erken wie Face­book, Insta­gram und Pin­ter­est. Dieser Inhalt ist mit Code einge­bet­tet, der von Face­book, Insta­gram und Pin­ter­est stammt und Cook­ies platziert. Diese Inhalte kön­nen bes­timmte Infor­ma­tio­nen für per­son­al­isierte Wer­bung spe­ich­ern und verarbeiten.

Bitte lies die Daten­schutzerk­lärung dieser sozialen Net­zw­erke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (per­sön­lichen) Dat­en umge­hen, die sie mith­il­fe dieser Cook­ies ver­ar­beit­en. Die abgerufe­nen Dat­en wer­den so weit wie möglich anonymisiert. Face­book, Insta­gram und Pin­ter­est hat seine Sitze in den Vere­inigten Staaten

6. Platzierte Cookies

Complianz

Funk­tion­al

Nutzung

Wir ver­wen­den Com­pli­anz für cook­ie con­sent management.

Weitergabe von Daten

Diese Dat­en wer­den nicht an Dritte weit­ergegeben. Für weit­ere Infor­ma­tio­nen, bitte die Com­pli­anz Daten­schutzerk­lärung lesen.

Funktional

Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Spe­ichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Spe­ichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Spe­ichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Spe­ichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_ban­ner-sta­tus
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Store if the cook­ie ban­ner has been dismissed

Facebook

Marketing/Tracking, Funk­tion­al

Nutzung

Wir ver­wen­den Face­book für dis­play of recent social posts and/or social share buttons.

Weitergabe von Daten

Für weit­ere Infor­ma­tio­nen, bitte die Face­book Daten­schutzerk­lärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
_fbc
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Let­zten Besuch speichern
Name
fbm*
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Spe­ichere Benutzer-Details
Name
xs
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Eine ein­deutige Sitzungs-ID speichern
Name
fr
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Anzeigen­schal­tung oder Retar­get­ing anbieten
Name
act
Ablaufdatum
90 Tage
Funktion
Benutzer ein­gel­og­gt lassen
Name
_fbp
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Ver­folge Besuch­er quer über Websiten
Name
datr
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
c_user
Ablaufdatum
30 Tage
Funktion
Spe­ichere die ein­deutige User-ID
Name
sb
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Spe­ichere Browser-Angaben
Name
*_fbm_
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Spe­ichere Benutzer-Details

Funktional

Name
wd
Ablaufdatum
1 Woche
Funktion
Fes­tle­gung der Bildschirmauflösung
Name
csm
Ablaufdatum
90 Tage
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
actp­p­res­ence
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Spe­ich­ern und ver­fol­gen, ob die Brows­er-Reg­is­terkarte aktiv ist

Instagram

Marketing/Tracking

Nutzung

Wir ver­wen­den Insta­gram für dis­play of recent social posts and/or social share buttons.

Weitergabe von Daten

Für weit­ere Infor­ma­tio­nen, bitte die Insta­gram Daten­schutzerk­lärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
actp­p­res­ence
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Ver­walte die Häu­figkeit der angezeigten Werbung

Vimeo

Sta­tis­tik

Nutzung

Wir ver­wen­den Vimeo für video display.

Weitergabe von Daten

Für weit­ere Infor­ma­tio­nen, bitte die Vimeo Daten­schutzerk­lärung lesen.

Statistik

Name
__utmt_player
Ablaufdatum
10 Minuten
Funktion
Ver­folge die Besucherreichweite
Name
vuid
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Die Nutzung­shis­to­rie des Nutzers speichern

YouTube

Marketing/Tracking, Funk­tion­al

Nutzung

Wir ver­wen­den YouTube für video display.

Weitergabe von Daten

Für weit­ere Infor­ma­tio­nen, bitte die YouTube Daten­schutzerk­lärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
GPS
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Spe­ichere Standortdaten
Name
YSC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Inter­ak­tion spe­ich­ern und verfolgen
Name
PREF
Ablaufdatum
8 Monate
Funktion
Spe­ich­er die Benutzervorlieben

Funktional

Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Schätzun­gen der Band­bre­ite liefern

Sonstiges

Gegen­stand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weit­er­gabe von Dat­en wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
WP_PREFERENCES_USER_*
Ablaufdatum
Funktion
Name
leafext
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_consenttype
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Web­site das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit ein­er Erk­lärung über Cook­ies. Sobald du auf „Auswahl spe­ich­ern“ klickst, gib­st du uns dein Ein­ver­ständ­nis, alle von dir gewählten Kat­e­gorien von Cook­ies und Plu­g­ins wie in dieser Cook­ie-Erk­lärung beschrieben zu ver­wen­den. Du kannst die Ver­wen­dung von Cook­ies über deinen Brows­er deak­tivieren, aber bitte beachte, dass unsere Web­site dann unter Umstän­den nicht richtig funktioniert.

7.1 Ver­walte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cook­ie-Richtlin­ie ohne Javascript-Unter­stützung geladen. Unter AMP kannst du die Schalt­fläche zum Zus­tim­men der Ein­willi­gung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Inter­net­brows­er ver­wen­den um automa­tisch oder manuell Cook­ies zu löschen. Du kannst außer­dem spez­i­fizieren ob spezielle Cook­ies nicht platziert wer­den sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Inter­net­brows­er der­art einzuricht­en, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cook­ie platziert wird. Für weit­ere Infor­ma­tion über diese Möglichkeit­en beachte die Anweisun­gen in der Hil­fe­sek­tion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kent­niss, dass unsere Web­site möglicher­weise nicht richtig funk­tion­iert wenn alle Cook­ies deak­tiviert sind. Wenn du die Cook­ies in deinem Brows­er löscht, wer­den diese neu­platziert wenn du unsere Web­site erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine per­sön­lichen Dat­en die fol­gen­den Rechte:

  • Du hast das Recht zu wis­sen, warum deine per­sön­lichen Dat­en gebraucht wer­den, was mit ihnen passiert und wie lange diese ver­wahrt werden.
  • Zugriff­s­recht: Du hast das Recht deine uns bekan­nten per­sön­liche Dat­en einzusehen.
  • Recht auf Berich­ti­gung: Du hast das Recht wann immer du wün­scht, deine per­sön­lichen Dat­en zu ergänzen, zu kor­rigieren sowie gelöscht oder block­iert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Ein­ver­ständ­nis zur Ver­ar­beitung dein­er Dat­en gegeben hast, hast du das Recht dieses Ein­ver­ständ­nis zu wider­rufen und deine per­sön­lichen Dat­en löschen zu lassen.
  • Recht auf Daten­trans­fer dein­er Dat­en: Du hast das Recht, alle deine per­sön­lichen Dat­en von einem Kon­trolleur anzu­fordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kon­trolleur zu transferieren.
  • Wider­spruch­srecht: Du kannst der Ver­ar­beitung dein­er Dat­en wider­sprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kon­tak­tiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kon­tak­t­dat­en am Ende dieser Cook­ie-Erk­lärung. Wenn du eine Beschw­erde darüber hast, wie wir deine Dat­en behan­deln, wür­den wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Auf­sichts­be­hörde (der Daten­schutzbe­hörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fra­gen und/oder Kom­mentare über unsere Cook­ie-Richtlin­ien und diese Aus­sage kon­tak­tiere uns bitte mit­tels der fol­gen­den Kontaktdaten:

Dr. med. Her­bert Kaiser
Strengers Kamp 9
33332 Gütersloh

Deutsch­land
Web­site: https://xn--gtselgarten-thb.de
E‑Mail: ed.bht-netraglestg–nx@ofni
Tele­fon­num­mer: 0178 5245433

Diese Cook­ie-Richtlin­ie wurde mit cookiedatabase.org am 20. Dezem­ber 2022 synchronisiert.

Gütselgarten

Güt­sel ist platt und ste­ht für Güter­sloh. Natur­na­h­es Gärt­nern — Mit dem Fahrrad quer durch OWL — Fotografieren im Garten und unterwegs

 

über mich

 

Instagram

Am Ende der Aktion mähfreier Mai habe ich mal wie Am Ende der Aktion mähfreier Mai habe ich mal wieder Rasen gemäht. Ich beschränke mich inzwischen auf einige Wegbereiche und lasse den größten Teil des ehemaligen Rasens stehen. Er entwickelt sich langsam zur Blühwiese. Dort haben sich neben anderen Blühpflanzen bereits Wiesenmargeriten und die gemeine Wegwarte eingefunden. Natürlich geht die Umwandlung in diesen Bereichen nicht so schnell voran wie im speziell angelegten Wiesenblumenbeet. Von den Rasenflächen in unserem Garten ist jetzt nur noch etwa ein Drittel übrig geblieben. Das Ganze war zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, gefällt uns inzwischen aber sehr gut. 
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #bienenfreundlich #insektenfreundlich #trockenheitsverträglichestauden #klimawandel #mähfreiermai
Neuer Beitrag auf gütselgarten.de: Überall an Fe Neuer Beitrag auf gütselgarten.de:
Überall an Feld- und Straßenrändern findet man zur Zeit den Wiesenkerbel. Er gehört zur Gruppe der weiß-blühenden Doldenblütlern. Eine interessante Pflanzengruppe, die sowohl essbare Kräuter als auch hochgiftige Pflanzen enthält. Mehr dazu im Blogbeitrag, Link in der Bio. 
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #bienenfreundlich #insektenfreundlich #trockenheitsverträglichestauden #klimawandel #wiesenkerbel #apiaceae #anthriscussylvestris
#wddl23 @bachvereinkoeln #angelasteidele (Werbung #wddl23 @bachvereinkoeln #angelasteidele 
(Werbung ohne Gegenleistung)
Highlight und Gartenroutine: Seit langer Zeit hat Highlight und Gartenroutine: Seit langer Zeit hat sich mal wieder ein Distelfink in unserem Garten sehen lasse. Er war sogar so freundlich, zu warten, bis ich die Kamera in Position gebracht hatte. 
Eine kleiner Trost für die nachfolgende Gartenroutine: der alljährliche Frühjahrsputz der Terrasse. Das Seepferdchen ist offensichtlich mit dem Ergebnis zufrieden. 
#stieglitz #distelfink #goldfinch #garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten
Im dritten Jahr: unser Wildblumenbeet präsentiert Im dritten Jahr: unser Wildblumenbeet präsentiert die ersten Blüten.
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #bienenfreundlich #insektenfreundlich #trockenheitsverträglichestauden #klimawandel #wildblumen
Neuer Beitrag auf gütselgarten.de Was wächst zur Neuer Beitrag auf gütselgarten.de
Was wächst zur Zeit im Garten am besten: Unkraut! Natürlich sollte man im naturnahen Garten eher von Beikräutern als von Unkraut sprechen, was aber nichts an meinen Aversionen gegen einige dieser lästigen Pflanzen ändert. Mit Mulchen und Bodendeckern kann man sich die Arbeit erleichter. Link in der Bio
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #mulch #bodendecker #unkraut #beikraut
Die Spornblumen schauen zum Wohnzimmerfenster here Die Spornblumen schauen zum Wohnzimmerfenster herein.
#hitzeverträglichepflanzen #spornblume #naturnahergarten
Seit einigen Tagen regnet es hier ausdauernd. Feuc Seit einigen Tagen regnet es hier ausdauernd. Feuchtigkeit und ansteigende Temperaturen - ideal für den Garten!
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #regen #regentropfen #raindrops
Zum Thema mehr Stauden statt Rasen: Vor einiger Ze Zum Thema mehr Stauden statt Rasen: Vor einiger Zeit habe ich mit viel Schwung das nächste Projekt gestartet. 
Zunächst wurde ein Rundbeet in unserem Rasen angelegt und mit einer kleinen Felsenbirne bepflanzt. Gestern konnte ich die Stauden bei unserem Staudengärtner vor Ort abholen. Die Staudengärtnerei Setter hat wie gewohnt eine gute Qualität geliefert. 
Im ersten Durchgang habe ich die roten und rosa blühenden Stauden auf dem Beet verteilt. Dann kamen die violetten und blauen Farbtöne an die Reihe. Nachdem diese ihren Platz im Beet gefunden hatten, konnte ich die 'Ponytails' gleichmäßig zwischen den anderen Pflanzen verteilen. Hier meine Pflanzliste: 
Echinacea simmulata
Knautia macedonica ‘Mars Midget‘ 
Nepeta kubanica violettblau
Perovskia abrotanoides ‘Little Spire‘ Blauraute
Sedum telephium ‘Matrona‘
Verbena bonariensis
Stipa tenuissima ‘Ponytails‘
Die Auswahl erfolgte nach Farben und Strukturen, aber vor allem mit dem Ziel, eine hitzeresistente Bepflanzung zu schaffen. Bis die Stauden sich richtig etabliert haben, werde ich sie natürlich insbesondere bei extremer Hitze noch mit Wasser versorgen. Heute war es nicht nötig. Während ich die letzten Arbeiten erledigte, begann es zu regnen. Optimales Timing! Und so ganz nebenbei hat sich auch mein Mangel an Pflanztöpfchen erledigt.
Ich bin gespannt, wie das Beet sich weiter entwickeln wird. Geduld ist angesagt, denn so richtig schön werde solche Beete ja erst nach 2 - 3 Jahren!
Werbung ohne Gegenleistung
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #bienenfreundlich #insektenfreundlich #trockenheitsverträglichestauden #klimawandel #mehrstaudenstattrasen #staudensetter
Neuer Blogbeitrag auf gütselgarten.de: Das Früh Neuer Blogbeitrag auf gütselgarten.de:
Das Frühjahr ist die Zeit der Anzucht und Aussaat von Gemüse, Blumen und Kräutern. Ein wenig Vorplanung kann helfen, gute Ergebnisse zu bekommen und Misserfolge zu vermeiden. Fragen, die ich mir in diesem Frühjahr gestellt habe, waren: 
Was möchte ich in diesem Jahr pflanzen?
Wann soll ich mit Anzucht und Aussaat im Frühjahr beginnen?
Wie viel Platz in den Beeten benötige ich für meine Planungen?
Meine Antworten auf die Fragen findet ihr in dem Blogbeitrag. Link in der Bio.
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #naturalisticgarden #naturgarten #klimawandel #gemüsegarten #gemüse #vegetables #vegetablegarden #anzucht #aussaat #frühjahr #spring #propagation
Auch wenn die Maiglöckchen noch auf sich warten l Auch wenn die Maiglöckchen noch auf sich warten lassen: Wir wünschen allen einen schönen ersten Mai!
#garten #frühling #spring #erstermai #maiglöckchen #tränendesherz #lamprocapnosspectabilis #dicentraspectabilis #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden
In diesem Jahr sind Blaubeeren, die Felsenbirne un In diesem Jahr sind Blaubeeren, die Felsenbirne und ein Rotdorn in unseren Garten eingezogen. Alle drei Sträucher scheinen sich wohl zu fühlen und starten mit der Blüte in den Mai.
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #bienenfreundlich #insektenfreundlich #felsenbirne #blaubeeren #rotdorn
Anfang April habe ich mit der Aussaat im Haus bego Anfang April habe ich mit der Aussaat im Haus begonnen. Inzwischen konnten die Pflänzchen schon viel Zeit im Freien verbringen. Auch die ein oder andere Nacht bei Temperaturen über 10°C haben sie gut überstanden. 
Dadurch sind sie schon etwas abgehärtet und nicht in die Höhe geschossen. Das ist mir in den vergangenen Jahren bei zu früher Aussaat Ende April passiert. 
Inzwischen gibt es auf den Fensterbänken nicht mehr viel Platz. Einige Sommerblumen wie Ringelblumen und Duftwicken kamen deshalb in Aussaatschalen im Freien. Dort keimt nach etlichen Wochen nun auch die Petersilie.
Auch in den nächsten Jahren werden ich die Anzucht frühstens Anfang April beginnen. Das ist stressfreier und ergibt stabilere Pflanzen.
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #spring #frühling #blumen #wildblume #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #bienenfreundlich #insektenfreundlich #gemüsegarten #gemüse #vegetables #vegetablegarden
Ob unterwegs oder im eigenen Garten: gelb ist die Ob unterwegs oder im eigenen Garten: gelb ist die Farbe des Frühlings!
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #spring #frühling #blumen #wildblume #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #bienenfreundlich #insektenfreundlich
Es geht weiter: weniger Rasen und mehr Platz für Es geht weiter: weniger Rasen und mehr Platz für Stauden, Gemüse und Kräuter. Vier neue Rahmenbeet, mit Leinölfirnis vorbereitet, stehen jetzt auf der Wiese hinter dem Haus und vor dem Wildblumenbeet. Die Rasensoden habe ich aufgenommen und mit der grünen Seite nach unten ins Beet zurück gelegt. Dann kam der Draht gegen die Wühlmäuse und ein Seitenschutz (Plastikrasenkante) hinein. Die Befüllung mit der ersten Schicht Erde habe ich dann vor dem Regen am Abend noch hinbekommen. Die vorgezogenen Pflanzen entwickeln sich auch recht gut, so dass sie bald in die neuen Beete umziehen können.
Das Aufstellen des Rosenbogens war recht einfach. In diesem Frühjahr werde ich dort erst mal Feuerbohnen wuchern lassen. Im Herbst kommen dann vielleicht Kletterrosen ins Beet. Das Ganze sieht zugegebenermaßen noch etwas unstrukturiert aus. Aber rechts und links vor den Rahmenbeeten ist noch Platz für weitere Inselbeete mit halbhohen Sträuchern, Gräsern, Stauden ... Das einzige was mich zunächst bremst, ist die Plackerei mit den Rasensoden. 
Wenn das alles erst mal umgesetzt ist, hätten wir die Rasenfläche hinterm Haus auf die Hälfte reduziert. Und der größte Teil des Rasens wird dann auch nicht mehr gemäht und kann sich langsam zur Wiese entwickeln. 
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #bienenfreundlich #insektenfreundlich #trockenheitsverträglichestauden #klimawandel #staudenstattrasen
Tulpen gehören zum Frühjahr einfach dazu. Und tr Tulpen gehören zum Frühjahr einfach dazu. Und trotz einiger Ausfälle durch Tulpenfeuer schmücken sie unseren Garten mit herrlichen Farben.
#tulpen #tulips#tulpenfeuer #garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten
Einfach mal wachsen lassen: an der Nordwestseite u Einfach mal wachsen lassen: an der Nordwestseite unseres Hauses liegt ein schattiges Beet, das nur begrenzt Sonne ab bekommt. 
Zwischen Funkien, tränendem Herz und Maigöckchen haben sich spontan einige Pflanzen etabliert. Spornblume, Margerite, pfirsichblättrige Glockenblume, Königskerze und Nachtkerze gedeihen hier zunächst mal ganz gut. Natürlich kommen auch wieder einige Blätter des Giersch zum Vorschein, der zum Glück in den Hitzephasen des letzten Sommers keine Chance hatte, sich auszudehnen. 
Beim Blackboxgardening, was sich hier gerade abspielt, muss man die Geduld haben, aufkeimende Pflanzen stehen lasssen, bis man entscheiden kann, ob sie gewünscht oder unerwünscht sind. Immerhin haben sie sich den Platz selbst ausgesucht, was dafür spricht, dass sie auch in Zukunft sich hier wohl fühlen werden.
#blackboxgardening #garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #bienenfreundlich #insektenfreundlich #trockenheitsverträglichestauden #klimawandel
Ein neues Rundbeet nimmt Formen an. Mit vier Meter Ein neues Rundbeet nimmt Formen an. Mit vier Metern Durchmesser war es eine schöne Plackerei, den Rasen oder das, was davon übrig geblieben ist, zu entfernen. Der Bereich, in dem die Narzissen stehen, wird seit dem letzten Jahr nicht mehr gemäht, so dass dort eine Wiese entstehen wird. Die kleine Felsenbirne steht noch etwas verloren auf dem Beet. Aber die Stauden sind bei unserem heimischen Staudengärtner bestellt und sollen in der kommenden Woche lieferbar sein. Das Ziel: weniger Rasen, dafür mehr Präriestauden und Wildblumen. 
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #trockenheitsverträglichestauden #klimawandel #rasen #präriestauden #gartenimklimawandel
neuer Blogbeitrag auf https://gütselgarten.de Zu neuer Blogbeitrag auf https://gütselgarten.de
Zur Osterzeit dekorieren wir seit Jahren eine Schale mit kunstvoll verzierten Ostereiern aus dem kleinen Ort Mardorf. In unserer Studíenzeit in Marburg sind wir auf diese ausgefallenen Eier aufmerksam geworden. Die in Batik-Technik hergestellten Eier sind mit komplizierten Mustern und Sinnsprüchen verziert. Dieses Brauchtum geht auf eine über 200 Jahre alte Tradition zurück. Mehr dazu im Blogbeitrag.
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!
#ostern #eier #ostereier #mardorf #erfurtshausen #marburg #amöneburg #osterbräuche
Habe mal wieder dazu gelernt. Insgesamt läuft es Habe mal wieder dazu gelernt. Insgesamt läuft es ganz gut mit der Voranzucht. Die Kürbissamen habe ich allerdings mit der Spitze nach oben in die Erde gegeben. Der Spaghettikürbis hat dann mit den Wurzeln nach oben gekeimt. Bisher hatte ich nur Hokkaido im Angebot und der hat wie in den letzten Jahren auch von selbst die Kurve bekommen. Mal sehen,  ob der Spagettikürbis das auch noch schaft.
#voranzucht #kürbis #hokkaido #spagettikürbis #gemüse #gemüsegarten

Kategorien

  • Bücher
  • Fauna und Flora
  • Pflanzenportrait
  • Rezepte
  • Tradition
  • Unterwegs

Archive

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • September 2020

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  • Rss

@2021 - Herbert Kaiser


zurück zum Anfang
Gütselgarten
  • Home
  • Fauna und Flora
  • Pflanzenportrait
  • Unterwegs
  • Bücher
  • Rezepte
  • Kontakt