Beiträge zum Thema: Pflanzenportrait

  • Giftpflanzen im Garten

    Giftpflanzen im Garten

    Wenn man in Ruhe durch den Gar­ten geht und mal über­legt, wie viele gif­tige Pflan­zen dort zu fin­den sind, kann einem ganz schön mul­mig wer­den. Auf mei­ner per­sön­li­chen Liste der Gift­pflan­zen im Gar­ten ste­hen Eibe, Pfaf­fen­hüt­chen, Gold­re­gen, Rho­do­den­dron, Ilex, KIrsch­lor­beer, Hor­ten­sien, Holun­der, Schnee­beere, Buchs­baum, Adler­farn, Gins­ter, Wolfs­milch­ge­wächse, Immer­grün, Mai­glöck­chen, Efeu, Fin­ger­hut, Schwert­li­lie, Nar­zis­sen, Kro­kusse, sowie…

    weiterlesen >


  • Wiesen-Bärenklau – Heracleum sphondylium

    Wiesen-Bärenklau – Heracleum sphondylium

    Giftige und essbare Pflanzen gehören zur Familie der Doldenblüter, zu der auch der WIesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium) gehört.

    weiterlesen >


  • Die rote Spornblume – ein Gewinner im Klimawandel

    Die rote Spornblume – ein Gewinner im Klimawandel

    Im zwei­ten Anlauf ist es mir gelun­gen, die rote Sporn­blume in mei­nen Gar­ten ein­zu­fü­gen. Dabei ist das eigent­lich gar nicht so schwer. Im ers­ten Ver­such habe ich Pflänz­chen aus dem Ver­sand­han­del besorgt. Süd­seite, san­di­ger Unter­grund vor einer weiß gestri­che­nen Mauer: Da habe ich wohl den Was­ser­be­darf die­ser klei­nen Pflänz­chen in der Ein­ge­wöh­nung­phase unter­schätzt. Im nächs­ten…

    weiterlesen >


  • Wiesenkerbel – Anthriscus sylvestris

    Wiesenkerbel – Anthriscus sylvestris

    Wie­sen­ker­bel fin­det man der­zeit über­all an Weges- und Stra­ßen­rän­dern. Er gehört zur Gruppe der Dol­den­blüt­ler, die sehr unter­schied­li­che Pflan­zen umfasst. Einige davon sind ess­bar und wer­den als Heil­kräu­ter ver­wen­det. Wenn man sie in der Küche ver­wen­den möchte, sollt man sich gut mit den ver­schie­de­nen Arten aus­ken­nen, da sie auch hoch­gifte Pflan­zen wie den gefleck­ten Schier­ling…

    weiterlesen >


  • Unkraut, Beikraut, Bodendecker

    Unkraut, Beikraut, Bodendecker

    Neben Beet­pflege, Aus­saat, Anzucht und Aus­pflan­zen von vor­ge­zo­ge­nen Pflan­zen ist der­zeit eine der Haupt­auf­ga­ben im Gar­ten die Unkraut­be­kämp­fung. Natür­lich sollte man im natur­na­hen Gar­ten eher von Bei­kräu­tern als von Unkraut spre­chen, was aber nichts an mei­nen Aver­sio­nen gegen einige die­ser läs­ti­gen Pflan­zen ändert. Und auch wenn einige die­ser Kan­di­da­ten durch­aus ess­bar sind, kön­nen wir sie…

    weiterlesen >


  • Neuzugang in unserem Garten: schwarzer Holunder

    Neuzugang in unserem Garten: schwarzer Holunder

    In mei­nem Gar­ten hatte ich bis­her kei­nen geeig­ne­ten Ort, um einen Holun­der zu pflan­zen. Durch das Fäl­len einer alter Fichte im Früh­jahr ist jetzt ein Platz frei­ge­wor­den, der eine Neu­pflan­zung erfor­der­lich machte: ein idea­ler Stand­punkt für einen Holun­der. An die­ser Stelle kann er sich breit aus­deh­nen und bekommt genug Sonne ab. Wenn er dann erst…

    weiterlesen >