Wird das was — oder kann das weg?

von hk

In meinem Garten dür­fen bes­timmte ein- und zwei­jährige Pflanzen vagabundieren. Es ist immer wieder schön und span­nend zu sehen, wie diese Blu­men an unter­schiedlichen Stellen im Garten auf­tauchen und die geplanten Pflanzun­gen ergänzen. Im Früh­jahr zeigen sich die ersten Pflänzchen und Blat­troset­ten und es stellt sich die Frage, was dort alles wächst. Was ist erwün­scht und darf weit­er wach­sen und was kann gegebe­nen­falls so weit über­hand nehmen, dass man ein­greifen muss. Hier ist das Buch von Bär­bel Oftring eine gute Hil­festel­lung.

Mit über drei­hun­dert Fotos wer­den zahlre­iche Pflanzen beschrieben, wobei der Schw­er­punkt auf den Erschei­n­ungs­for­men im Früh­jahr gelegt wird. Ver­schiede­nen Bildern stellen die Pflanzen kurz nach der Keimung, nach eini­gen Wochen und in voller Aus­prä­gung dar.

Zusät­zlich zur Textbeschrei­bung charak­ter­isieren ver­schiedene Sym­bole die dargestell­ten Pflanzen. Daran erken­nt man, welche Pflanzen zu ein­er Ver­schönerung des Gartens beitra­gen kön­nen und was bess­er rechtzeit­ig ent­fer­nt wer­den sollte. Weit­ere Sym­bole kennze­ich­nen den ökol­o­gis­chen Wert der Pflanzen, ob sie ess­bar oder giftig sind und ob sie als Heilkräuter geeignet sind.

Eine erste Charak­ter­isierung erfol­gt über die Blat­tform der Keim­linge. Bilder, Text, Sym­bole und Steck­briefe ergänzen die Beschrei­bung. Das Buch kann helfen, den Überblick im eige­nen Garten zu behal­ten, Erwün­scht­es und Uner­wün­scht­es zu unter­schieden und sich selb­st aussähende Pflanzen dort, wo es nötig ist, zu kon­trol­lieren.

Bär­bel Oftring:

Wird das was oder kann das weg?
Erwün­schte und uner­wün­schte Gartenpflanzen erken­nen

Ver­lag Franckh-Kos­mos

ISBN 978–3‑440–16785‑4

Wer­bung ohne Gegen­leis­tung. © Titel­bild Kos­mosver­lag, übrige Bilder H.Kaiser

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Schreibe einen Kommentar