Borschtsch mit Roter Beete aus dem Hochbeet

von hk

In unserem ersten Hochbeet­jahr waren die Rote Beete das High­light. Wer ein­mal diese Knollen aus dem eige­nen Garten frisch geern­tet und zubere­it­et hat, wird von dem frischen Geschmack begeis­tert sein. Man merkt nichts von einem erdi­gen Geschmack, der den Rote Beete oft nachge­sagt wird. Wir lieben Ein­töpfe und das fol­gende Rezept gehört jet­zt zu unseren Standardrezepten.

Borschtsch mit Roter Beete aus dem Hochbeet

Rezept drucken
Per­so­n­en: 4 Vor­bere­itung: Kochzeit:
Nutri­tion facts: 200 calo­ries 20 grams fat

Zutaten

1/2 Spitzkohl
2 Rote Beete
400 g Kartof­feln
2 Möhren
1 Zwiebel
Tomaten­mark
750 ml Gemüse­brühe
3 — 4 Eßl milder Essig
Salz, Pfef­fer, Muskat­nuss, 2 Lor­beerblät­ter, 2 Nelken
Raps-But­ter-Öl
1 Bech­er Schmand
Peter­silie

Zubereitung

Karot­ten, Sel­l­erie, Möhren schälen und in Wür­fel schnei­den. Spitzkohl in Streifen schneiden.

Die Zwiebel fein wür­feln und im Rap­söl langsam bei mit­tlerer Hitze anschwitzen, Tomaten­mark dazugeben und eben­falls anschwitzen lassen. Gemüse und Gewürze dazu geben, mit Brühe und einem Schuss Essig ablöschen. Garkochen lassen.

Noch mal abschmeck­en, auf tiefen Tellern anricht, auf jede Por­tion einen ordentlichen Klacks Schmand und Peter­silie geben.

gütselgarten.de

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Schreibe einen Kommentar