Resteverwertung: Quiche mit Wurzelgemüse

von hk

Kochen nach Rezepten ist pri­ma, um neue Ideen zu auszupro­bieren. Aber auch beim Umset­zen von neuen Ideen halte ich mich nicht sklavisch an das Rezept. Oft nutze ich es nur als Anre­gung, die im Bedarfs­fall angepasst wird.

Meis­tens wird ein­fach impro­visiert und ohne Rezept gekocht. Ein Blick in den Kühlschrank und in die Vor­ratss­chränke und dann wird über­legt, was man mit den vorhan­de­nen Zutat­en wohl Leck­eres auf den Tisch brin­gen kann.

So ist auch dieses Rezept ent­standen. Das Gemüse­fach im Kühlschrank war zu voll und musste aufgeräumt wer­den. Und das war das Ergebnis:

Quiche mit Wurzelgemüse

Rezept drucken
Per­so­n­en: 4 Vor­bere­itung: Kochzeit:
Nutri­tion facts: 200 calo­ries 20 grams fat

Zutaten

Für den Mür­beteig:
200 g Mehl
1 Ei Prise Salz
5 Essl. Milch
80 g Butter

Fül­lung:
3 Pasti­naken
3 Peter­silien­wurzeln
2 Möhren
2 Früh­lingszwiebeln
1 Schalotte
Saft ein­er 1/2 Limone

250 g Bur­ra­ta
3 Eier
150 ml Milch
Salz, Pfef­fer

Zubereitung

Mehl, Ei, Salz, Milch und But­ter zu einem Mür­beteig ver­ar­beit­en und 30 min im Kühlschrank ruhen lassen. Er sollte schnell und nicht zu lange geknetet wer­den. Son­st ver­liert er seine mürbe Konsistenz.

Früh­lingszwiebeln in dünne Scheiben schnei­den, Schalotte schälen und fein Wür­feln. Das Wurzel­gemüse muss nicht geschält wer­den. Es reicht, wenn man es ordentlich abbürstet. Gemüse eben­falls in Wür­fel schnei­den. Schalotte bei mit­tlerer Hitze glasig anschwitzen, Gemüse dazu geben, 10 min dün­sten, mit Pfef­fer, Salz, etwas Honig und Limo­nen­saft würzen.

Bur­ra­ta, Eier, Milch, Salz und Pfef­fer gut verquirlen bis eine glat­te Creme entste­ht. Quiche-Form mit dem Mür­beteig ausle­gen, Gemüse darauf, Bur­ra­ta-Creme darüber geben.

40 min bei Heißluft 180 ° backen

gütselgarten.de

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Schreibe einen Kommentar