Einmal nach Paderborn und wieder zurück

von hk

Dies­mal sollte es eine län­gere Tour sein: Eine Rad­tour nach Pader­born und am Stein­horster Beck­en vor­bei zurück nach Güter­sloh. Die Route führt zunächst über Verl, Kau­nitz und Hövel­hof an der Bun­de­strasse ent­lang. Diese ist durchge­hend mit einem Fahrrad­weg verse­hen und läßt sich gut und gefahr­los fahren.

In Hövel­hof erre­icht man Bre­de­meiers Kapelle, eine kleine Hofkapelle, die 1896 vom Hof­be­sitzer erbaut wor­den ist. Dort ist die Kopie ein­er Marien­stat­ue aus­gestellt. Das Orig­i­nal stammt von 1715 und befind­et sich auch heute noch im Fam­i­lienbe­sitz. Der Baumbe­stand an der Kapelle spendet auch an heißen Tagen Schat­ten, so dass hier die erste Pause eingeschoben wird. 

Dann geht es weit­er an Schloss Neuhaus vor­bei nach Pader­born. Der Name der Stadt leit­et sich von dem kleinen Flüßchen Pad­er ab. Sie ist der kürzeste Fluss Deutsch­lands und fließt in gesamter Länge von 4 km auf Pader­borner Gebi­et, bevor sie in die Lippe mün­det. Um die Mit­tagszeit in voller Sonne angekom­men erfol­gte eine kleine Sight­see­ing­tour durch die Innen­stadt. Sehenswert das Rathaus mit seinen drei Giebeln im Stile der Weser­re­nais­sance. Beherrscht wird die Innen­stadt natür­lich durch den Dom und das Dom­mu­se­um in direk­ter Nachbarschaft.

Etwas suchen muss man schon, bis man den Innen­hof mit dem berühmten Hasen­fen­ster gefun­den hat.

”Der Hasen und der Ohren drei, und doch hat jed­er Hase zwei”

Nach der Mit­tagspause mit Piknik auf dem Dom­platz geht es auf den Rück­weg. Zwis­chen Pader­see und Emssee lohnt ein Abstech­er nach Schloss Neuhaus. Im Rah­men der Lan­des­garten­schau 1994 wur­den die Parkan­la­gen neu gestal­tet und sind sei­ther erhal­ten geblieben. Die Seen sind im Ufer­bere­ich schön angelegt und wer­den als Naher­hol­ungs­ge­bi­et und zum Wasser­sport benutzt.

Nun geht es über Land bis zum Stein­horster Beck­en. Das Beck­en diente ursprünglich als Wasser­rück­hal­te­beck­en zum Schutz vor Über­schwem­mungen durch die Ems. Schon bald nis­teten hier zahlre­iche Wasservögel. Inzwis­chen sind die Seen dauer­haft aufges­taut, mit Schilf und Röhricht bepflanzt und als Schutzge­bi­et aus­gestal­tet. Von einem Aus­sicht­sturm und den Wegen um das Beck­en herum kann man die dort leben­den Vögel beobachten. 

An Varensell vor­bei geht es dann zurück. Diese Rad­tour Güter­sloh-Pader­born ist etwa 82 km lang und hat kaum Stei­gun­gen und ist angenehm zu fahren. 

Weitere Infos im Internet

Bre­de­meiers Kapelle

Der Hohe Dom zu Paderborn

Schloss Neuhaus

Stein­horster Becken

Informationen zur Route

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Schreibe einen Kommentar