Schlagwort: Gundermann

  • Wiesen-Bärenklau – Heracleum sphondylium

    Wiesen-Bärenklau – Heracleum sphondylium

    Giftige und essbare Pflanzen gehören zur Familie der Doldenblüter, zu der auch der WIesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium) gehört.

    weiterlesen >


  • Derek Jarman’s Garden

    Derek Jarman’s Garden

    Derek Jar­man (1942 – 1994) war Film­re­gis­seur, Autor, Maler und Akti­vist. Nach­dem ihm 1986 die Dia­gnose AIDS mit­ge­teilt wor­den war, ver­brachte er viel Zeit in einer ein­fa­chen Fischer­hütte in Dun­gen­ess, Kent, Eng­land. Dort gestal­tete er sei­nen Gar­ten in direk­ter Nach­bar­schaft zu einem Atom­kraft­werk auf einem unwirt­li­chen Kies­strand. Die­ses beein­dru­ckende Pro­jekt hat er noch zu Leb­zei­ten…

    weiterlesen >


  • Bambus – praktisches und natürliches Material im Garten

    Bambus – praktisches und natürliches Material im Garten

    Im Laufe der Zeit hat sich in mei­nem Gar­ten ein statt­li­ches Bün­del von Bam­bus­stan­gen ange­sam­melt. Bam­bus ist ein Mate­rial mit vie­len Vor­tei­len: es ist hart, leicht, bei ent­spre­chen­der Vor­be­rei­tung bieg­sam. Als natür­li­cher, schnell nach­wach­sen­der Roh­stoff ist es eine nach­hal­tige Wahl für den Gar­ten. Auch in feuch­ter Umge­bung hält er etli­che Jahre durch ohne zu ver­rot­ten.…

    weiterlesen >


  • Die rote Spornblume – ein Gewinner im Klimawandel

    Die rote Spornblume – ein Gewinner im Klimawandel

    Im zwei­ten Anlauf ist es mir gelun­gen, die rote Sporn­blume in mei­nen Gar­ten ein­zu­fü­gen. Dabei ist das eigent­lich gar nicht so schwer. Im ers­ten Ver­such habe ich Pflänz­chen aus dem Ver­sand­han­del besorgt. Süd­seite, san­di­ger Unter­grund vor einer weiß gestri­che­nen Mauer: Da habe ich wohl den Was­ser­be­darf die­ser klei­nen Pflänz­chen in der Ein­ge­wöh­nung­phase unter­schätzt. Im nächs­ten…

    weiterlesen >


  • Urlaub in Zeiten des Klimawandels

    Urlaub in Zeiten des Klimawandels

    Im Mai waren wir erneut auf unse­rer Lieb­lings­in­sel Bor­kum. Da wir dort seit Jah­ren ein­mal im Jahr zu Gast sind, ist es span­nend zu sehen, wie sich die Insel in die­ser Zeit ver­än­dert. Dabei stellt sich die Frage, wel­chen Ein­fluss der Kli­ma­wan­del auf die Inseln und den Urlaub an der Nord­see hat. Eine der offen­sicht­li­chen…

    weiterlesen >


  • Wiesenkerbel – Anthriscus sylvestris

    Wiesenkerbel – Anthriscus sylvestris

    Wie­sen­ker­bel fin­det man der­zeit über­all an Weges- und Stra­ßen­rän­dern. Er gehört zur Gruppe der Dol­den­blüt­ler, die sehr unter­schied­li­che Pflan­zen umfasst. Einige davon sind ess­bar und wer­den als Heil­kräu­ter ver­wen­det. Wenn man sie in der Küche ver­wen­den möchte, sollt man sich gut mit den ver­schie­de­nen Arten aus­ken­nen, da sie auch hoch­gifte Pflan­zen wie den gefleck­ten Schier­ling…

    weiterlesen >


  • Unkraut, Beikraut, Bodendecker

    Unkraut, Beikraut, Bodendecker

    Neben Beet­pflege, Aus­saat, Anzucht und Aus­pflan­zen von vor­ge­zo­ge­nen Pflan­zen ist der­zeit eine der Haupt­auf­ga­ben im Gar­ten die Unkraut­be­kämp­fung. Natür­lich sollte man im natur­na­hen Gar­ten eher von Bei­kräu­tern als von Unkraut spre­chen, was aber nichts an mei­nen Aver­sio­nen gegen einige die­ser läs­ti­gen Pflan­zen ändert. Und auch wenn einige die­ser Kan­di­da­ten durch­aus ess­bar sind, kön­nen wir sie…

    weiterlesen >


Gütselgarten

Gütsel ist platt und steht für Gütersloh.
Naturnahes Gärtnern
Mit dem Fahrrad quer durch OWL
Fotografieren im Garten und unterwegs

Instagram

Kategorien