• Home
  • Fauna und Flora
  • Pflanzenportrait
  • Unterwegs
  • Bücher
  • Rezepte
  • Kontakt
Gütselgarten
Autor

hk

hk

Gärtnern im eigenen Garten ist meine Leidenschaft. Ich beschäftige mich insbesondere mit dem Thema, wie wir durch naturnahes Gestalten den Herausforderungen des Klimawandels in unseren Hausgärten begegnen können. Daneben gehören Fahrradfahren, Fotografieren und Kochen zu meinen Hobies.

Bücher

Ernte gut, alles gut!

von hk 12. September 2021
written by hk

Hochbeet­gärt­nern liegt voll im Trend. In vie­len Garten­zeitschriften, Garten­blogs und Fernsehsendun­gen wir das The­ma immer wieder behan­delt. Wer es selb­st mal aus­pro­biert hat weiß, dass es mehr ist als nur ein modis­ch­er Spleen. Man muss ein­mal erlebt haben, wie man durch Schaf­fung eines gün­sti­gen Mikrokli­mas im Hochbeet seine Ern­teer­folge verbessern kann. Für mich war es eine Erleuch­tung, frische rote Beete, aus dem Hochbeet direkt in die Küche gebracht und ver­w­ertet, genießen zu kön­nen. Wer will dann noch mit roten Beeten aus Gläsern kochen?

weit­er lesen
12. September 2021 0 Kommentar
an der Werre
Unterwegs

Mit dem Fahrrad an Weser und Werre entlang

von hk 7. September 2021
written by hk

Die Rad­wege rund um Güt­sel sind sehr schön, doch irgend­wann ken­nt man sie alle! In der Pan­demie hat­te ich genug Zeit, neue Routen am Com­put­er zusam­men­zustellen. Also mit dem Fahrrad in die Bahn Rich­tung Min­den (nach dem Berufsverkehr kein Prob­lem) und auf Rad­we­gen an Weser und Werre ent­lang zurück. 

weit­er lesen
7. September 2021 0 Kommentar
Bücher

Pflanzen im Naturgarten: ein Ratgeber

von hk 5. September 2021
written by hk

Eines der für mich wichti­gen Büch­er in mein­er Arbeit als Hob­bygärt­ner ist das Buch von Paula Pol­lak: ”Welche Pflanze passt wohin im Natur­garten? Die ide­ale Kom­bi­na­tion aus Arter­halt und Schönheit”.

Auf den ersten Seit­en beschreibt die Autorin ihre Vorstel­lun­gen eines natur­na­hen Gartens. Hierzu gehört die Bevorzu­gung heimis­ch­er Pflanzen, Berück­sich­ti­gung der Stan­dorteigen­schaften, Scho­nung von wichti­gen Ressource z.B. durch Verzicht auf Torf im eige­nen Garten, und Pflege des Gartens durch Kreis­laufwirtschaft mit­tels Kom­post und Mulchen.

weit­er lesen
5. September 2021 0 Kommentar
Fauna und FloraPflanzenportrait

Schmucklilien — im Frühjahr geteilt

von hk 20. August 2021
written by hk

Im Herb­st let­zten Jahres stand eine große Schmucklilie (Aga­pan­thus) im Garten­markt. Da sie keine Blüten mehr hat­te, war der Preis deut­lich reduziert. Bei uns kam sie bald ins Win­terquarti­er, wo sie nur spär­lich gewässert wurde.

weit­er lesen
20. August 2021 0 Kommentar
Rezepte

Resteverwertung: Quiche mit Wurzelgemüse

von hk 4. August 2021
written by hk

Kochen nach Rezepten ist pri­ma, um neue Ideen zu auszupro­bieren. Aber auch beim Umset­zen von neuen Ideen halte ich mich nicht sklavisch an das Rezept. Oft nutze ich es nur als Anre­gung, die im Bedarfs­fall angepasst wird.

Meis­tens wird ein­fach impro­visiert und ohne Rezept gekocht. Ein Blick in den Kühlschrank und in die Vor­ratss­chränke und dann wird über­legt, was man mit den vorhan­de­nen Zutat­en wohl Leck­eres auf den Tisch brin­gen kann.

So ist auch dieses Rezept ent­standen. Das Gemüse­fach im Kühlschrank war zu voll und musste aufgeräumt wer­den. Und das war das Ergebnis:

weit­er lesen
4. August 2021 0 Kommentar
Rezepte

Kohlrabi-Kartoffelauflauf frisch aus dem Garten

von hk 5. Juli 2021
written by hk

Kohlra­bi sind auch auf unserem mageren Sand­bo­den in den let­zten bei­den Jahren gut gewach­sen. Zur Starthil­fe eine Por­tion Kom­post und bei allzu großer Trock­en­heit wässern — mehr war nicht nötig. Da die Pflanzen zwis­chen Blu­men­stau­den ste­hen, ver­wende ich aus optis­chen Grün­den gerne die rote Sorte. Geschmack­lich kann ich im Ver­gle­ich zu den weißen Knollen keinen großen Unter­schied fest­stellen. Für den Kohlra­bi-Kartof­fe­lau­flauf wurde die Kohlra­bi frisch geern­tet und kam sofort in die Küche.

weit­er lesen
5. Juli 2021 0 Kommentar
Unterwegs

Mit dem Fahrrad auf dem Emsradweg zur Nordsee

von hk 21. September 2020
written by hk

Im Sep­tem­ber 2020 habe ich mir einen lang gehegten Wun­sch erfüllt: Mit dem Fahrrad auf dem Emsrad­weg an die Nord­see zu fahren. Nach aus­führlich­er Pla­nung, Beobach­tung der mit­tel- und kurzfristi­gen Wet­ter­prog­nosen, Buchung der Hotelz­im­mer kon­nte es dann los gehen. Bei durchge­hend schönem Wet­ter und kurz vor der zweit­en Coro­na-Welle habe ich dann die rund 280 km in fünf Etap­pen zurück­gelegt. Zulet­zt gab es als Zugabe einen Tag auf Borkum.

weit­er lesen
21. September 2020 0 Kommentar
Steinhorster Becken
Unterwegs

Einmal nach Paderborn und wieder zurück

von hk 15. September 2020
written by hk

Dies­mal sollte es eine län­gere Tour sein: Eine Rad­tour nach Pader­born und am Stein­horster Beck­en vor­bei zurück nach Güter­sloh. Die Route führt zunächst über Verl, Kau­nitz und Hövel­hof an der Bun­de­strasse ent­lang. Diese ist durchge­hend mit einem Fahrrad­weg verse­hen und läßt sich gut und gefahr­los fahren.

weit­er lesen
15. September 2020 0 Kommentar
neuere Beiträge
ältere Beiträge

Gütselgarten

Güt­sel ist platt und ste­ht für Güter­sloh. Natur­na­h­es Gärt­nern — Mit dem Fahrrad quer durch OWL — Fotografieren im Garten und unterwegs

 

über mich

 

Instagram

In den letzten Tagen lagen dicke Eisschollen auf u In den letzten Tagen lagen dicke Eisschollen auf unserem Frühbeetaufsatz. Darunter hat der im Herbst gesäte Feldsalat den Winter gut überstanden. Zusammen mit einigen Stängeln von der Heckenzwiebel und Sprossen von der Fensterbank gab es jetzt den ersten selbst geernteten Salat. Eine kleine Vorfreude auf das kommende Gartenjahr.
#gemüsegarten #gemüse #vegetables #vegetablegarden #frühling #spring #frühbeet
Die ersten Farbtupfer im Garten, fotografiert bei Die ersten Farbtupfer im Garten, fotografiert bei strahlend blauem Himmel, kaltem Wind und mit klammen Fingern.
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #bienenfreundlich #insektenfreundlich #naturfotografie #naturephotography #flowerphotography #gardenphotography #makrofotografie
Sonnig, nicht zu windig, kühl. Schöner kann die Sonnig, nicht zu windig, kühl. Schöner kann die Fahrradsaison nicht anfangen!
#radfahren #neuesjahr #biking #OWL #guetsel #dalke
Im Dezember 2021 standen zwei Amaryllis-Pflanzen a Im Dezember 2021 standen zwei Amaryllis-Pflanzen auf unserer Fensterbank. Die Zwiebel der linken Pflanze war mit Wachs überzogen, die andere eingepflanzt in Erde. Nach der Blüte habe ich auch die wachsüberzogene Zwiebel in einen Topf gepflanzt und weiter wachsen lassen (Bild 2). 
Den Sommer über haben sie im Garten verbracht. Nach der Ruhepause im Herbst, kühl im Keller gelagert, kamen sie dann zurück auf die Fensterbank. Man sieht deutlich den Unterschied: die Zwiebel, die von Anfang an in Erde gepflanzt war, hat schnell neue Blüten entwickelt, die andere kümmert vor sich hin. 
Fazit: Es lohnt sich, gesunde Amaryllis-Zwiebeln zu überwintern. Die wachsüberzogenen Zwiebeln sind wohl doch ein Wegwerfartikel. Schade.
#amaryllis #zimmerpflanzen #überwintern #heiligedreikönige
Seit Tagen steigt heute das Thermometer erstmals w Seit Tagen steigt heute das Thermometer erstmals wieder über die 0°-Marke. Deshalb schnell noch einige Bilder mit Frostatmosphäre und winterblauem Himmel.
#winterwonderworld #frost #raureif #garten
Nachdem es draußen kälter wird, kommen die Vöge Nachdem es draußen kälter wird, kommen die Vögel näher an das Haus heran. Zum ersten Mal hat sich ein Habicht direkt vor unserem Wohnzimmerfenster niedergelassen, um die Reste einer Taube zu verspeisen. Meine Beobachtung und mein Fotografieren haben ihn in keiner Weise gestört. Während die Elstern meistens in Gruppen erscheinen, läuft der Grünspecht alleine auf der Wiese herum und hackte tiefe Löcher in den Boden, um etwas Fressbares zu finden.
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #grünspecht #habicht #elster
Die Frühbeetaufsätze sind auch jetzt recht nütz Die Frühbeetaufsätze sind auch jetzt recht nützlich. Der Feldsalat will zwar noch nicht so recht durchstarten und die letzten beiden Kohlrabi sehen recht mickrig aus. Der Mangold im Hochbeet hat aber den ersten Frost gut überstanden und auch beim Mizunasalat gibt es immer noch etwas zu ernten. Und das Ende zum Winteranfang!
.
.
.
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #klimawandel #gemüsegarten #gemüse #vegetables #vegetablegarden
Wir wünschen Euch allen einen schönen ersten Adv Wir wünschen Euch allen einen schönen ersten Advent.
.
.
.
#advent #adventsdeko #erzgebirgsengel #elfpunkteengel
Garten im Winter: das erschien vor einigen Tagen n Garten im Winter: das erschien vor einigen Tagen noch ganz weit weg. Raureif hat sich über alle Pflanzen gelegt und über Nacht hat der Ginko alle Blätter abgeworfen. Lediglich die Schafgarbe zeigt sich relativ unbeeindruckt. Zum Glück konnte ich in den letzten Tagen alle Arbeiten abschließen, um den Garten winterfest zu machen.
.
.
.
#winter #raureif #wintereinbruch #naturnahesgärtnern #blumen #stauden
Verkehrte Welt: Blühende Früjahrsblumen im Herbs Verkehrte Welt: Blühende Früjahrsblumen im Herbst #RTLWirHelfenKindern #GemeinsamWasDrehen #klimawandel #herbst
Herbstarbeiten im Garten: es gibt noch einiges zu Herbstarbeiten im Garten: es gibt noch einiges zu tun, bis der Garten winterfest ist:
1. Kompost umsetzen
2. die letzten Stauden pflanzen
3. dem nachgesäten Rasen beim Wachsen zusehen
4. Beete mit Laub abdecken
5. auf Mizuna und Feldsalat warten
6. Kohlrabi ernten
7. neue Rezepte für Mangold suchen 
8. Herbsthimbeeren zurückschneiden
9. zwei Sträucher pflanzen (Blutberberitze und zweigriffeliger Weißdorn)
10. die wild wuchernde Gründüngung mit Phacelien bestaunen
Vieles, was wir jetzt im Herbst auf den Weg bringen, sieht erst mal unspektakulär aus. Bleibt abzuwarten, wie sich alles im Frühjahr entwickelt. Sollten alle Stauden angehen, ist jetzt notgedrungen erst mal Schluss mit dem Kauf neuer Pflanzen. 😒
#garten #flowers #gardening # herbst #autumn #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #bienenfreundlich #insektenfreundlich #trockenheitsverträglichestauden #klimawandel
Eine tolle Blütenpracht und ein schönes Projekt: Eine tolle Blütenpracht und ein schönes Projekt: das Bienenbuffet. konventionelle Ackerflächen werden durch naturbelassene Wildblumenweiden ersetzt. Ein spendenbasiertes Projekt in unserer Nachbarschaft.
.
.
.
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #bienenfreundlich #insektenfreundlich #trockenheitsverträglichestauden #klimawandel @bienenbuffet
Sehr beliebt als Geschenk sind zur Zeit kleine Tü Sehr beliebt als Geschenk sind zur Zeit kleine Tütchen oder Dosen mit Wildblumensamen. Eine dieser kleinen Portionen haben wir vor 2 Jahren auf eine freie Stelle im Beet gestreut.Im ersten Jahr sah das sehr bunt aus. In diesem Jahr sind genau drei Pflanzen übrig geblieben: ein Schmuckkörbchen, eine Ringelblume und ein Strandsilberkraut, eine kleine polsterbildende Pflanze.
So einfach funktioniert das eben nicht mit den Wildblumenbeeten. Sie brauchen Platz, sehen im ersten Jahr richtig schön aus und müssen dann gepflegt werden. Sonst wird die Freude nur sehr kurz sein.
.
.
.
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #ringelblume #calendulaofficinalis #cosmea #schmuckkörbchen #strandsilberkraut #lobulariamaritima
Monatelang konnten wir uns an den Blüten der Kön Monatelang konnten wir uns an den Blüten der Königskerzen erfreuen. Im letzten Jahr habe ich eine handvoll Samen an den Zaun zur Straße hin (Südseite) geworfen mit dem gewünschten Ergebnis. Jetzt blühen nur noch wenige einzelne Blüten. Mehrere verblühte, samentragende Blütenstengel habe ich jetzt abgeschnitten und  entlang des gesamten Zauns an der Straße verteilt. Und die ersten Blattrosetten fürs nächste Jahr entwickeln sich schon gut. Es ist schön, wenn man auf dem Weg nach Hause an der Straße von den Königskerzen begrüßt wird. Und das soll auch im nächsten Jahr so bleiben! 
.
.
.
#königskerzen #verbascum #garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #bienenfreundlich #insektenfreundlich #trockenheitsverträglichestauden #klimawandel
Herbstarbeiten: Unser Haus hatte eine Außenanstri Herbstarbeiten: Unser Haus hatte eine Außenanstrich nötig. Dazu mussten alle Häuserwände freigeräumt werden. Die optimale Gelegenheit auf der Nordseite unseres Hauses mal aufzuräumen. So ordentlich hat es dort schon lange nicht mehr ausgesehen.
Mein Pflanztisch hat schon im Sommer eine neue Lasur bekommen und strahlt jetzt wieder in rot. Die Gartenbank ist noch in Arbeit. Irgendwo habe ich den Tipp gelesen, man könnte verwitterte Holzoberflächen mit Soda reinigen. Das funktioniert tatsächlich: Die Flächen mit einer Sodalösung anfeuchten, kurz einziehen lassen und mit einem Schwamm aus Stahlwolle abreiben. Den Unterschied sieht man im Vergleich zwischen noch unbehandelter Lehne und der bearbeiteten Sitzfläche. Das Ganze ist viel weniger anstrengend als das mühsame Abschleifen. Anschließend wird das Holz noch einmal ordentlich geölt. Dann kann der Winter kommen.
.
.
.
#garten #gardening #herbst #autumn #gartenmöbel #holzpflege
Zu einem runden Geburtstag habe ich im Mai einen t Zu einem runden Geburtstag habe ich im Mai einen tollen Geschenkgutschein für eine Staudengärtnerei bekommen. Zu dem Zeitpunkt waren viele Pflanzen, die auf meiner Wunschliste standen, nicht lieferbar. In der letzten Woche kam nun ein großes Paket an. Jetzt ist ohnehin die bessere Pflanzzeit und mit den neuen Pflanzen konnte ich einige Lücken in den neu angelegte Beeten auffüllen. Ich freue mich schon jetzt auf das Frühjahr und bin gespannt, wie die Beete dann aussehen werden.
.
.
.
#garten #flowers #gardening #naturnahesgärtnern #blumen #stauden #naturalisticgarden #naturgarten #bienenfreundlich #insektenfreundlich #trockenheitsverträglichestauden #klimawandel
Neuer Beitrag auf gütselgarten.de: Für einige Ta Neuer Beitrag auf gütselgarten.de:
Für einige Tage eine Auszeit an der Nordsee: diesmal sollte es Greetsiel sein. Greetsiel liegt an der Nordseeküste neben der Leybucht, einer eingedeichten Nordseebucht im ostfriesischen Wattenmeer. Ein schöner Ort zum Abschalten und Entspannen.
Link in der Bio
.
.
.
#greetsiel #wattenmeer #siel #küstenschutz #krabben #krabbenfischerei #urlaub
Gestern stand eine Ausflug nach Bad Wildungen auf Gestern stand eine Ausflug nach Bad Wildungen auf dem Programm. Schon auf der Hinfahrt waren wir von den herbstlichen Farben in der Natur begeistert. Das gleiche Bild zeigte sich dann bei einem Spaziergang durch den Kurpark. Er ist größte Kurpark Europas mit herrlichem alten Baumbestand.
.
.
.
#herbst #autumn #badwildungen #indiansummer # kurpark
Rasenpflege im Herbst: unspektakulär, anstrengend Rasenpflege im Herbst: unspektakulär, anstrengend aber notwendig. Auch wenn der Trend dahin geht, Rasen zu Gunsten von Stauden und Wiesen zu reduzieren, bleiben Flächen, die gepflegt werden müssen. Nach dem trockenen Sommer ist wenig Gras, viele Kräuter und Moos übriggeblieben. 
Also erst mal die Kräuter abmähen, dann vertikutieren und düngen. Noch während ich dabei war, den Dünger auszubringen, kam Unterstützung von oben durch einen ordentlichen Regenschauer. 
In vielen Bereichen schauen wir jetzt auf die blanke Erde. Deshalb werde ich in den nächsten Tagen eine Nachsaat mit einer Trockenrasenmischung versuchen. Die ist im Augenblick gar nicht so leicht zu ergattern, scheint im Trend zu liegen! Ich bin gespannt, ob die Mischung das hält, was die Werbung verspricht.
Die vorgezogenen Pflänzchen der gemeinen Wegwarte sind bei der Gelegenheit ins Wildblumenbeet umgezogen. Das bei der Vertikutierung angefallenen Material eignet sich hervorragend als Mulchmaterial.
.
.
.
#rasen #rasenpflege #herbst #autumn #lawn #klimawandel #trockenheit #trockenrasen #wegwarte #mulchen #cichoriumintybus
Herbstliche Radtour durch die Felder bei herrliche Herbstliche Radtour durch die Felder bei herrlichem Sonnenschein.
.
.
.
#herbst #autumn #radtour #cycling #amstrassenrand #amstraßenrand

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Fauna und Flora
  • Pflanzenportrait
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • September 2020

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
  • Email

@2021 - Herbert Kaiser


zurück zum Anfang
Gütselgarten
  • Home
  • Fauna und Flora
  • Pflanzenportrait
  • Unterwegs
  • Bücher
  • Rezepte
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}